fbpx

Die trockene haut: Informationen & Tipps

Nicht nur im Winter kommt die trockene Haut vor. Ungefähr 30 % der deutschen Bevölkerung gehören dem Hauttypen der trockenen Haut an.

Oft wird die trockene Haut auch als (sehr) empfindlich, sensibel oder sogar als Problemhaut beschrieben.

Der fettarm-trockene Hautzustand (sebostase)

Dieser Hautzustand entwickelt sich bei allen Menschen ab einem Alter von ca. 60 Jahren. Auch bei Kindern und Jugendlichen, bei denen die Pubertät noch nicht begonnen hat, kann man den fettarm-trockenen Hautzustand oft beobachten. Da die trockene Haut deutlich schneller altert und zur frühzeitigen Faltenbildung neigt, sollte sie besonders gut gepflegt werden.

Der fettarm-trockenen Haut fehlen entweder die hauteigenen Lipide und / oder Feuchthaltigkeit.

Ein Fehlen von hauteigenen Lipiden kann auf eine stark verminderte Talgproduktion zurückgeführt werden. Durch die geringe Produktion vom Talg ist der Hydrolipidfilm, der die Haut sonst schützt, nicht so stabil & die Barrierefunktion der Haut vermindert. Im Winter wird der Talg wegen der geringen Temperaturen zäher und verteilt sich deutlich langsamer auf der Haut, weswegen sich die trockene Haut im Winter meist verschlechtert.

Ein Mangel von Feuchtigkeit kann entweder auf das Fehlen von sogenannten natürlichen Feuchthaltefaktoren, zu wenig eingespeichertem Wasser oder auf das vermehrte abdampfen von Wasser aus der Hornschicht zurückgeführt werden. Durch den verstärkten Verlust der Feuchtigkeit aus der Haut steigt der transepidermale Wasserverlust an.

kurz & knapp: charakteristika der fettarm-trockenen Haut
feinporig
schuppig
dünn
rau
evtl. kleine Einrisse
keine Mitesser
glanzlos & stumpf
spannt & juckt
neigt zu Irritationen
reagiert oft mit Rötungen & Entzündungen auf Sonnenstrahlung
Wie du fettarm-trockene Haut pflegen solltest

Um eine frühe Bildung von Falten zu vermeiden, hat die trockene Haut sehr hohe Anforderungen an die Pflege, dadurch ist es teilweise notwendig, dass die Haut mehrmals am Tag eingecremt wird.

Das Hauptziel der Hautpflege ist es, dass Mangelerscheinungen beseitigt werden, darum sollten der Haut Fette und Substanzen, die Feuchtigkeit spenden, zugeführt werden. Um eine Hydrierung der Hornschicht zu erreichen, sollten Produkte mit vielen feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Glycerin & Harnstoff verwendet werden.

Hautpflegeroutine bei fettarm-trockener Haut

Reinigung: trockene Haut kann alkalischen Seifen und Syndets nur wenig entgegensetzen. Deswegen sollte bei der Reinigung auf sanfte & schonende Produkte gesetzt werden. Auch eine Reinigungsmilch mit milden Tensiden und Feuchthaltefaktoren und Lipiden ist für die trockene Haut geeignet. Dahingegend sollten Peelings nur in Ausnahmen verwendet werden.

Tonisieren: Für die fettarm-trockene Haut sind besonders Toner ohne Alkohol geeignet.

Pflege: Um den Hydrolipidfilm wiederherzustellen, sollten lipidreiche Formulierungen mit reichlich Feuchthaltefaktoren verwendet werden. Deshalb kann tagsüber auf leichte Cremes gesetzt werden, nachts auf lipidreiche Cremes.

Zusätzliche Pflege: Ab und an können Ampullen, Seren & Crememasken zusätzlich zur täglichen Hautpflege verwendet werden.

Gut zu wissen: Menschen mit fettarm-trockenem Hauttyp sollten Parfüm und langen Kontakt mit Wasser vermeiden.

Der fettig-trockene Hautzustand

Dieser Hautzustand kommt sehr selten vor. Meistens halten sich die betroffenen Personen viel in Räumen mit trockener Luft auf oder arbeiten im ständigem Kontakt zu Wasser.

Die Haut wirkt ist trocken & spannt, obwohl sie gleichzeitig einen Fettglanz hat.

Um für diesen Hautzustand eine gute Pflege zu erreichen, muss die Ursache für den Verlust der Feuchtigkeit in jedem Fall behoben werden. Abhilfe schaffen kann beispielsweise eine Feuchtigkeitscreme mit vielen Feuchthaltefaktoren und einem geringem Anteil an Lipiden.


Quellen

„Körperpflege und Kosmetik“ – Sabine Ellsässer, Springer, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

„Kosmetische Dermatologie – Dermokosmetische Produktempfehlungen nach Hauttyp“ – Juliane Christina Hönigl, Diplomarbeit

#slothmail

Wöchentliche Tipps direkt in dein Postfach!

Marketing von

1 Kommentar zu „Die trockene haut: Informationen & Tipps“

  1. Vielen Dank für diesen Beitrag zum Thema trockene Haut. Ich suche schon eine Weile ein Mittel gegen trockene Haut. Danke für den Tipp, bei trocken fettiger Haut eine Feuchtigkeitscreme mit vielen Feuchthaltefaktoren und einem geringem Anteil an Lipiden zu verwenden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert