fbpx

Wie du eine Hautpflege-Routine entwickelst

Deine Haut ist dein größtes Organ. Genau deswegen ist es für dich & deine Haut unglaublich wichtig eine Hautpflege-Routine zu entwickeln, denn nicht nur das Reinigen sollte zu deiner täglichen Routine gehören.

Ich zeige dir, wie du ganz einfach deine faule Hautpflege-Routine mit den perfekten Produkten in deinen Alltag integrieren kannst, ohne zu viel Zeit zu verschwenden.

Schritt für Schritt zu deiner Hautpflege-Routine

Schritt 1: Um deine perfekte Routine zu finden, musst du zunächst deine Haut in und auswendig kennen. Das ist gar nicht so schwierig & aufwendig wie es sich anhört. Finde deinen Hauttypen mit meinem Hautpflege-Guide ganz einfach heraus.

Du kennst deinen Hauttyp noch gar nicht? Dann hole dir schnell meinen kostenfreien Hautpflege Guide.

Trotzdem reicht es nicht aus, wenn du deinen Hauttypen einmal rausgefunden und verstanden hat.
Denn: Deine Haut kann sich verändern und dein Hauttyp auch. Das heißt, wenn du vor einem Jahr eine trockene Haut hattest, kann es sein, dass du durch eine gute und konsequente Pflege jetzt eine normale Haut hast.

Aber nicht nur dein Hauttyp spielt eine Rolle, sondern auch die Jahreszeiten, der Mensturationszyklus – denn deine Haut ist im ständigen Wandel. Jeden Tag verändert sich deine Haut, deswegen ist auch eine konsequente Hautpflege-Routine enorm wichtig.

Schritt 2: Integriere ein Grund-Routine in deinen Alltag. Wenn du noch gar keine Routine in deiner Hautpflege hast, solltest du mit einer schnellen Routine beginnen.

Morgen-Routine

1.Reinigung

2. Pflegen: Tagescreme

Abend-Routine

1.Reinigung

2. Tonisieren

3. Pflegen: Nachtcreme

Verwende am Tag eine Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, aber achte darauf, dass du deine Hautpflege im Winter anpassen solltest. Abends solltest du auf eine spezielle Nachtcreme zurückgreifen.

Schritt 3: Beobachte deine Haut mind. 6 Wochen lang. Erst nach minimal 28 Tagen kannst du eine Veränderung (positiv oder negativ) deiner Hautbilds sehen. In dieser Zeit kannst du auch super deine Hautpflege-Routine in deinen Alltag integrieren. Erinnere dich täglich daran, dass du deine Routine täglich durchführst.

Schritt 4: Passe deine Hautpflege-Routine an die Bedürfnisse von dir und deiner Haut an.

Morgen-Routine

1.Reinigung

2. Tonisieren

3. Pflege: Serum

4. Pflege: Tagescreme

Abend-Routine

1.Reinigung

2. Tonisieren

3. Pflege: Serum

4. Pflege: Augencreme

5. Pflege: Nachtcreme

6. Pflege: Gesichtsöl

Hier gilt: Alles kann – nichts muss. Mache das was sich für dich & deine Haut richtig anfühlt. Probiere ruhig herum!

eine Hautpflege-Routine, die zu deinem Hauttypen passt

Da du jetzt deinen Hauttypen kennst & weißt wie deine Hautpflege-Routine aussehen kann, solltest du jetzt herausfinden, welche Produkte zu deinem Hauttypen testen. Nur wenn du Produkte nutzt, die zu dir & deinem Hauttypen passen, kann deine Routine optimal auf dich abgestimmt sein.

Eine Routine für Normale Haut & Mischhaut
  • Reinige deine Haut mit Reinigungsmilch, hydrophilen Ölen oder Hydrogelen, vermeide Seifen
  • Tonisiere deine Haut mit einem Toner mit entzündungshemmenden Zusätzen, die ruhig etwas Alkohol enthalten können
  • Nutze eine Tagespflege auf Liposomenbasis
  • Deine Nachtpflege sollte einen höheren Lipidgehalt haben
  • 1-2 mal in der Woche kannst du Masken & Ampullen verwenden
  • Einmal im Monat kannst du ein Peeling verwenden
Eine Routine für trockene Haut
  • Reinige deine Haut mit saurer Reinigungsmilch auf milder Tensidbasis mit Feuchthaltefaktoren & Lipiden, hydrophilen Ölen oder Reinigungscremes
  • Tonisiere deine Haut mit einem Toner ohne Alkohol
  • Nutze als Tagespflege eine leichte Creme
  • Deine Nachtpflege sollte eine lipidreiche Emulsion sein
  • 1-2 mal in der Woche kannst du Crememasken & Ampullen verwenden
  • Peelings solltest du nur in Ausnahmefällen nutzen
Eine Routine für fett-feuchte / unreine Haut
  • Reinige deine Haut mit fettfreien Reinigungsgelen, Emulsionen mit geringem Fettanteil, Seifen sind für dich eher weniger geeignet
  • Tonisiere deine Haut einem Gesichtswasser mit einem Ethanolgehalt von bis zu 30% & Zusätzen mit hautschälenden und entzündungshemmenden Eigenschaften
  • Nutze als Tagespflege eine leichte Creme oder Hydrogele
  • Deine Nachtpflege sollte eine lipidreiche Emulsion sein
  • Als zusätzliche Pflege kannst du Ampullen verwenden
  • Peelings und Reinigungsmasken kannst du mehrmals in der Woche nutzen
Eine Routine für reife Haut
  • Reinige deine Haut mit leicht sauren Präparaten, die milden Tenside enthalten, vermeide alkalische Seifen
  • Tonisiere deine Haut einem Toner ohne Alkohol
  • Nutze als Tagespflege eine lipidreiche Creme mit einem hohem UV-Schutz
  • Deine Nachtpflege sollte eine reichhaltige Emulsion sein
  • Als zusätzliche Pflege kannst du Ampullen und Crememasken verwenden
  • Peelings und Reinigungsmasken kannst du mehrmals in der Woche nutzen

#slothmail

Wöchentliche Tipps direkt in dein Postfach!

Marketing von

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert