Q10, das auch als Coenzym Q 10 bekannt ist, wird als eine wichtige Schutzfunktion von allen Zellen deines Körpers benötigt.
In der Inhaltsstoff-Liste findest du das Coenzym Q 10 als „Ubiquinon“.
Wie & Warum Q10 wirkt
Coenzym Q10 ist ein Bestandteil der Zellen deiner Mitochondrien. Hier läuft die Atmungskette, die ein wichtiger Teil des Energiestoffwechsels von dir ist, ab. Bei der Atmungskette wird einerseits Energie gewonnen (chemisch gespeichert als ATP) und andererseits Protonen & Elektronen stufenweise auf Sauerstoff übertragen. Dabei dient das Coenzym als Vermittler.
Hört sich ziemlich komplex an, oder? Ist es auch.

Durch Stress, einen erhöhten Alkoholkonsum oder mit zunehmendem Alter wird die Konzentration des natürlich vorhandenen Q10 vermindert. Und genau aus diesem Grund setzen viele Produkte für reife Haut auf den Einsatz des Coenzyms.
Du kennst deinen Hauttyp noch gar nicht? Dann hole dir schnell meinen kostenfreien Hautpflege Guide.
Trotzdem reicht es nicht aus, wenn du deinen Hauttypen einmal rausgefunden und verstanden hat.
Denn: Deine Haut kann sich verändern und dein Hauttyp auch. Das heißt, wenn du vor einem Jahr eine trockene Haut hattest, kann es sein, dass du durch eine gute und konsequente Pflege jetzt eine normale Haut hast.
Aber nicht nur dein Hauttyp spielt eine Rolle, sondern auch die Jahreszeiten, der Mensturationszyklus – denn deine Haut ist im ständigen Wandel. Jeden Tag verändert sich deine Haut, deswegen ist auch eine konsequente Hautpflege-Routine enorm wichtig.
Deine Haut ist dein größtes Organ und jeden Tag jeder Menge Stress ausgesetzt. Zudem nimmt die Q10 Konzentration im Alter ab, weswegen deine Haut die freien Radikale nicht mehr so gut abbauen kann – ein Grund für die Hautalterung.
Durch die Verwendung von Cremes, die antioxidative Inhaltsstoffe wie das Q10 enthalten, kann daher für viele Menschen sinnvoll sein.
Gut zu wissen: Du kannst Q10 nicht nur äußerlich durch z.B. Cremes auftragen, sondern auch innerlich durch Nahrungsmittel wie Fisch, Fleisch, Olivenöl, Walnüsse, Spinat und vieles mehr, aufnehmen.
Was Ubiquinon alles kann
Quelle
„Körperpflege und Kosmetik“ – Sabine Ellsässer, Springer, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
#slothmail
Wöchentliche Tipps direkt in dein Postfach!