fbpx

Tocopherol – Vitamin E

Vitamin E (INCI: Tocopherol) ist eines der wichtigsten antioxidativen Inhaltsstoffen in kosmetischen Mitteln, welcher Radikale abfängt und Entzündungsreaktionen abschwächt.

Wie Vitamin E gewonnen wird

Vitamin E wird von Pflanzen wie zum Beispiel aus Getreide und Oliven synthetisiert. Letztendlich gewonnen wird das Tocopherol vor allem aus fetten Ölen wie z.B. Avocadoöl, welches einen hohen Gehalt an Vitamin E hat.

die vier Vitamin E-Derivate

Tocopherol ist eine Sammelbezeichnung für verschiedene Vitamin E-Derivate* – es gibt alpha,- beta-, gamma- und delta-Tocopherol. Die verschiedenen Tocopherole unterscheiden sich durch die Anzahl und der Position der CH3-Gruppen (hell gekennzeichnet im Bild).

Alle Derivate des Tocopherols haben eine antioxidative Wirkung und schützen in die Membran eingebaut vor oxidativer Zerstörung. Dennoch unterscheiden sie sich:

  • alpha-Tocopherol ist die reaktivste Form des Vitamin E
  • gamma-Tocopherol wird eine entzündungshemmende (anti-inflammatorisch) Wirkung nachgesagt und ist zum Beispiel in Argan- oder Sesamöl enthalten

Wie wirkt Tocopherol?

Tocopherol…

… wird sehr gut vertragen
… wirkt sogar in hohen Konzentrationen weder irritierend noch reizend
… wirkt antioxidativ
… schützt das kosmetische Produkt vor oxidativem Verderb (z.B. das Ranzig werden von Ölen)
… ist ein wertvoller Inhaltsstoff für alle Altersgruppen und Hauttypen

In welchen Konzentrationen kommt Tocopherol in Kosmetika vor?

Normalerweise wird Tocopherol in Konzentrationen von bis zu 5 % in kosmetischen Produkten eingesetzt.

Es gibt aber auch Cremes in denen Vitamin E in höheren Konzentrationen (10 – 25 %) enthalten ist. Hohe Konzentrationen von Vitamin E verbessern die Hydratisierung der Hornschicht, beseitigen kleine Falten und glätten die Haut. Außerdem ist das Vitamin E als Antioxidant ein super Inhaltsstoff gegen die Hautalterung.

*Derivate sind chemische Verbindungen, die aus einer anderen entstanden sind


Quellen

„Körperpflege und Kosmetik“ – Sabine Ellsässer, Springer, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage

„Braun-Falco’s Dermatologie, Venerologie und Allergologie“ – Gerd Plewig, Thomas Ruzicka, Roland Kaufmann, Michael Hertl, Springer, 7. Auflage

#slothmail

Wöchentliche Tipps direkt in dein Postfach!

Marketing von

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert