Wenn du Kosmetik kaufst, hast du dich vielleicht schon das ein oder andere Mal gefragt, wie lange deine Produkte allgemein oder nach dem Öffnen haltbar sind.
Es gibt zwei Methoden zur Angabe der Mindesthaltbarkeit
Je nachdem ob ein kosmetisches Produkt länger als 30 Monate haltbar ist oder nicht, muss die Haltbarkeit nach der europäischen Kosmetik-Verordnung anders angegeben werden:

Wenn die Haltbarkeit eines kosmetischen Produktes mit bestimmten Lagerbedingungen einhergeht, dann müssen auch diese auf der Verpackung erwähnt werden, z.B. „kühl und trocken lagern“.
Wie kosmetische Mittel richtig gelagert werden
Die Lagerbedingungen sind für die Haltbarkeit von kosmetischen Mittel entscheidend:
Lagere deine kosmetischen Produkte immer an kühlen und trockenen Orten.
Dennoch sollten die Produkte nicht im Kühlschrank gelagert werden, da zu niedrige Temperaturen sich negativ auf die kosmetischen Mittel auswirken können. Lippenstifte können bei zu niedrigen Temperaturen beispielsweise ihre Farbe verlieren und Emulsionen wie Cremes können sich wieder in ihre Bestandteile (Fett- und Wasserphase) auftrennen.
Wie lange Kosmetik haltbar ist
Die Haltbarkeit von kosmetischen Produkten kommt vor allem auf die Art des Produktes an. Bei den Beispielen geht es um gekaufte Produkte, nicht um selbstgemachte. Selbst gerührte Kosmetik ist nicht so lange haltbar wie gekaufte.
Augencremes: Da die Partie an den Augen sehr empfindlich ist, werden Augencremes häufig wenig konserviert und sind daher nicht so lange haltbar.
Cremes: Die meisten Emulsionen sind nach der Öffnung ungefähr ein Jahr haltbar
Lippenstifte: Wenn du deinen Lippenstift vor der Sonne und vor dem Kontakt mit Sauerstoff schützt, halten diese bis zu drei Jahre. Kommt dein Lippenstift allerdings in Kontakt mit direkter Sonnenstrahlung, wirkt sich dies sehr negativ auf die Haltbarkeit aus.
Masken: Viele Gesichtsmasken sind nur für den einmaligen Gebraucht vorgesehen, umso erstaunlicher, dass sie nach der Öffnung bis zu einem Jahr haltbar sind.
Reinigungsprodukte: Die Haltbarkeit von Produkten zur Reinigung hängt davon ab, ob das Produkt Alkohol enthält oder nicht. Produkte ohne Alkohole sind ungefähr zwei Jahre haltbar, Produkte mti Alkohol bis zu drei Jahre.
Tipps und Tricks zur Haltbarkeit von Kosmetik
Quellen
„Körperpflege und Kosmetik“ – Sabine Ellsässer, Springer, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage
#slothmail
Wöchentliche Tipps direkt in dein Postfach!