Ich zeige dir, welche Top 10 Inhaltsstoffe ich in Kosmetik habe.

Du hörst lieber?
Höre dir diesen Beitrag jetzt in meinem Podcast an.
Unserer kosmetischen Produkte bestehen immer aus verschiedenen Inhaltsstoffen. Das heißt, dass wir eine Vielzahl von Komponenten in unseren Produkten finden, z.B. bestehen Emulsionen wie Cremes oder Lotionen immer aus einer Fettphase und einer Wasserphase,
Trotzdem ist es wichtig, dass du weißt, welche Inhaltsstoffe für deine Haut am besten geeignet sind. Welche Inhaltsstoffe pflegen deine Haut am besten? Und welche Inhaltsstoffe sollen gerne in deinen Produkten enthalten sein?
Meine liebsten 10 Inhaltsstoffe in Kosmetik
Ich habe mir vor einigen Monaten eine Liste mit meinen liebsten zehn (elf) Inhaltsstoffen geschrieben, die ich dir vorstellen möchte.
Der erste Inhaltsstoff gehört zu den pflanzlichen flüssigen Fetten und ist Mandelöl.
Mandelöl ist ein sehr gut verträgliches Öl, welches ich gerne in Cremes oder Lippenpflegeprodukten verwende. Gerne kombiniere ich das Mandelöl mit meinem zweitliebsten Inhaltsstoff: dem Distelöl.
Auch das Distelöl ist sehr sehr gut verträglich und ein tolles Basisöl.
Vielleicht magst auch Du mal überlegen, welche Top 10 Inhaltsstoffe Du in deine Hautpflege hast. Könntest Du auch aus dem stehgreif zehn verschiedene Inhaltsstoffe aufzählen?
Mein dritter Inhaltsstoff ist eine Pflanzenbutter, die Kakaobutter. Kakaobutter schätze ich besonders als Konsistenzgeber. Sie ist sehr gut für festen Körperpflegeprodukte geeignet. Auch die Kakaobutter ist sehr gut hautverträglich,
Phytosterole sind Sterole aus dem Pflanzenreich. Sie haben ganz spezielle Wirkung auf unserer Haut und kommen zum Beispiel auch in fetten Ölen vor. Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit und bei etwas trockeneren Haut sind Phytosterole super. Denn diese können das Spannungsgefühl, welches bei trockener Haut entsteht, vermindern.
Mein fünfter Lieblings-Inhaltsstoff ist das Silikon. Beim Silikon spalten sich ja die Meinungen, aber in meiner Haarpflege kann ich Silikone ganz persönlich nicht mehr wegdenken. Silikone lassen sich nämlich auf den Haaren super gut verteilen und sind als hautfremder Stoff sehr gut verträglich. Der große Vorteil von Silikonen ist, dass sie die Nasskämmbarkeit der Haare verbessern.
Tocopherol ist das Vitamin E und ein bekannter antioxidativer Inhaltsstoff. Antioxidantien schützen Produkte und die Haut vor einer Oxidation mit dem Sauerstoff der Luft. Dadurch verhindern sie einerseits das ranzig werden von deinen Produkten und verhindern andererseits auch den oxidativen Stress deiner Haut. Deswegen ist Tocopherol in meiner Hautpflege gar nicht mehr wegzudenken. Bei mir enthalten alle Produkte, die Fette enthalten, immer Tocopherol (Vitamin E).
Auch Hydrolate – also Pflanzenwässer – liebe ich sehr in meiner Hautpflege. Hydrolate werden bei der Wasserdampfdestillation gewonnen. Vielleicht hast du so eine Destillationsapparatur schon einmal im Chemie-Unterricht oder auf Social Media gesehen. Vielleicht hast Du sogar eine Destille bei dir zuhause. Bei dieser Wasserdampfdestillation nimmt der Wasserdampf die wasserlöslichen Wirkstoffe einer Pflanze auf, kondensiert wieder und wird als Hydrolat gesammelt. Hydrolate duften ganz wundervoll und enthalten nebenbei auch noch die wasserlöslichen Inhaltsstoffe der destillierten Pflanze. Meine liebsten Hydrolate sind übrigens das Rosenwasser und das Lavendelhydrolat.
Mein nächster Lieblings-Inhaltsstoff ist direkt eine ganze Wirkstoffgruppe: Die Vitamine. Auch das eben besprochene Tocopherol gehört zu dieser Wirkstoffgruppe. Vitamine und Provitamine sind nicht mehr aus meiner tagtäglichen Pflegeroutine wegzudenken. Besonders das Nicotinamid und Panthenol sind in meinen täglichen Produkten enthalten.
Auch feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe sind in meiner Pflegeroutine enthalten – besonders gerade in der kalten Jahreszeit. Ich setze vor allem auf Alkohole wie Glycerin und besonders gerne auf Harnstoff, als natürlichen Feuchthaltefaktor. Gerade bei sehr trockener Haut, Neurodermitis oder Schuppenflechte finde ich, dass Harnstoff essenziell für eine sinnvolle Pflege ist.
Mein Gesichtswasser (Toner) enthält oft Aloe Vera. Ich bin nämlich nicht nur privat große Pflanzenfreundin, sondern liebe auch Aloe Vera in meiner Körperpflege. Die Aloe Vera spendet der Haut Feuchtigkeit, sie regeneriert die Haut und wirkt zudem antimikrobiell. Besonders im Sommer nutze ich nach dem Sonnenbaden gerne Produkte, die Aloe Vera enthalten – total erfrischend!
Koffein kennst du vielleicht aus Kaffee und Tee. In meiner Kosmetik verwende ich super gerne Koffein, besonders in Augencremes. Denn gerade in Kombination mit Liposomen kann das Koffein super gut in die Haut eingeschleust werden und kann die Haut glätten und straffen.
Und dann sind es doch 11 Inhaltsstoffe geworden, die aus meiner Pflegeroutine nicht wegzudenken sind.
Meine Top 11 Inhaltsstoffe sind also:
- Koffein
- Aloe Vera
- Harnstoff als natürlicher Feuchthaltefaktor
- Vitamine
- Hydrolate, besonders Rosen- und Lavendelhydrolat
- Silikone
- Antioxidantien (Tocopherol)
- Phytosterole
- Kakaobutter
- Distelöl
- Mandelöl
Natürlich sind aber auch andere Inhaltsstoffe, wie Tenside oder Konservierungsstoffe wichtig.
Vielleicht möchtest du deine Top 10 Inhaltsstoffe auf mit mir teilen, dann verwende gerne das hier verlinkte Template für deine Instagram-Story.
Story-Template
Lade dir hier das Story-Template herunter.
Klicke mit der linken Maustaste das Bild an & öffne es in einem neuen Tab, jetzt kannst du es herunterladen.
Teile das Template ausgefüllt in deiner Instagram-Story.
