Muss ich mich viel eincremen? [+ Podcast]
In diesem Beitrag beantworte ich die Frage „Muss ich mich viel eincremen?“.
Ich zeige dir, ob es wirklich sinnvoll ist sich immer mehr einzucremen und ob du deine Haut über- oder unterpflegt sein kann.
In diesem Beitrag beantworte ich die Frage „Muss ich mich viel eincremen?“.
Ich zeige dir, ob es wirklich sinnvoll ist sich immer mehr einzucremen und ob du deine Haut über- oder unterpflegt sein kann.
Ist Naturkosmetik wirklich besser als konventionelle Kosmetik? Naturkosmetik ist bis heute gesetzlich nicht definiert…
In diesem Beitrag zeige ich dir, warum es so wichtig ist, dass du genau weißt was in deinen kosmetischen Produkten enthalten ist. Ich zeige dir, wie du das herausfinden kannst und nehme dich mit auf meine Reise durch die wunderbare Welt der Inhaltsstoffe.
Im Gegensatz zu Tagescremes enthalten Nachtcremes keine UV-Filter, sind dafür etwas reichhaltiger und enthalten viele regenerierende Wirkstoffe. Aber brauchen wir in jedem Fall eine besondere Nachtpflege?
Die Reinigung deiner Haut ist super wichtig, aber dennoch solltest du bei der Auswahl deines Waschmittels gut aufpassen, denn jede Haut bevorzugt andere Reinigungen.
Wusstest du, dass es ein ganzes Forschungsgebiet gibt, das sich mit den biologischen Rhythmen von Organismen auseinander setzt? Durch die Chronobiologie der Haut entdecken Wissenschaftler immer mehr zeitliche Zusammenhänge und Rhythmen, die unsere Leben steuern.
Natürliche Feuchthaltefaktoren (NMF) sorgen dafür, dass deine Haut ausreichend befeuchtet bleibt. Wie sie das machen? Das erkläre ich dir!
Naturkosmetik wird immer beliebter. Ich zeige dir was Naturkosmetik ist, was sie kann und was sie nicht kann. Ist sie wirklich besser?
Lange Regale voller Kosmetika können für Verwirrung sorgen. Deswegen zeige ich dir welche Hautpflegeprodukte es gibt und wie sie wirken.
Der Winter bedeutet für deine Haut vor allem Stress. Deswegen ist die Hautpflege im Winter umso wichtiger. Ich zeige dir deine Winter Hautpflege.