Meine Top 10 Inhaltsstoffe in Kosmetik [+ Podcast]
Ich zeige dir, welche Top 10 Inhaltsstoffe ich in Kosmetik habe.
Ich zeige dir, welche Top 10 Inhaltsstoffe ich in Kosmetik habe.
In diesem Beitrag zeige ich dir, warum es so wichtig ist, dass du genau weißt was in deinen kosmetischen Produkten enthalten ist. Ich zeige dir, wie du das herausfinden kannst und nehme dich mit auf meine Reise durch die wunderbare Welt der Inhaltsstoffe.
Es gibt einige Unternehmen, die damit werben, dass ihre kosmetischen Mittel „ohne Konservierungsmittel“ wären. Lasse dich von diesen Aussagen nicht verirren: wasserhaltige Produkte, die unkonserviert und nicht anderweitig stabilisiert wären, wären maximal 2 Wochen nach Öffnung haltbar.
Wenn du Kosmetik kaufst, hast du dich vielleicht schon das ein oder andere Mal gefragt, wie lange deine Produkte allgemein oder nach dem Öffnen haltbar sind. Ich erkläre es dir.
Vitamin E (INCI: Tocopherol) ist eines der wichtigsten Antioxdantien in Kosmetik. Ich zeige dir wie es wirkt und was du über Tocopherol alles wissen solltest.
Circa 10 % der Kinder leiden unter Neurodermitis, die meist während der Pubertät verschwindet, sodass noch 1-3 % im Erwachsenenalter die Erkrankung hat.
Im Gegensatz zu Tagescremes enthalten Nachtcremes keine UV-Filter, sind dafür etwas reichhaltiger und enthalten viele regenerierende Wirkstoffe. Aber brauchen wir in jedem Fall eine besondere Nachtpflege?
Vielleicht hast du auch schon einmal gelesen, dass in Kosmetika grüner Tee & Coffein verwendet werden. Ich möchte dir zeigen was Kaffee & Tee in unseren Kosmetika zu suchen haben und wie sie wirken. Coffein – nicht nur Kaffee macht dich munter Coffein (INCI: Caffeine) gehört zu den sogenannten Xanthin Derivaten und kann zum Beispiel …
Was Kaffee & Tee in unserer Kosmetik zu suchen haben Weiterlesen »
Nicht nur unter Jugendlichen in der Pubertät ist die unreine Haut weit verbreitet. Auch Erwachsene können von unreiner Haut betroffen sein.
Silikone gelten als umstrittene Inhaltsstoffe, die schon oft in die Kritik geraten sind. Was sind Silikone? Chemisch gesehen handelt es sich bei Silikonen um synthetische siliciumorganische Vebindungen. Hört sich kompliziert an? Ist es gar nicht, denn das wichtigste was du zu ihnen wissen solltest, ist das sie organische und anorganische Stoffcharakteristika miteinander verbinden. Eigenschaften von …